• Veranstaltungen
    • Parties
    • Konzerte
    • Spezial
  • Location
    • Music Hall
    • Club
    • Lounge
    • Mietlocation
  • News
  • FAQ
  • Sponsoren & Partner
  • Parties
  • Konzerte
  • Spezial
Newsletter
Club
Noch 25 Tage
Verschoben
Sa. / 08.05.2021 / 20:00 Uhr

The Brew


Einlass: 19:00 Uhr / 28,40 € zzgl. Gebühren
Music Hall
Noch 29 Tage
Neuer Termin
Mi. / 12.05.2021 / 20:00 Uhr

Lotte - Mehr davon Tour 2021 NEUER TERMIN


Einlass: 19:00 Uhr / 28 € zzgl. Geb.
Music Hall
Noch 163 Tage
Neuer Termin
Do. / 23.09.2021 / 20:00 Uhr

Cat Ballou - Neuer Termin


Einlass: 19:00 Uhr / 27,10 € zzgl. Gebühren
Music Hall
Noch 178 Tage
Neuer Termin
Fr. / 08.10.2021 / 20:00 Uhr

Kings of Floyd - neuer Termin


Einlass: 19:00 Uhr
Music Hall
Noch 193 Tage
Neuer Termin
Sa. / 23.10.2021 / 19:15 Uhr

Folknächte 2021 - Neuer Termin


Einlass: 18:30 Uhr / 32,00 € zzgl. Gebühren
Music Hall
Noch 199 Tage
Neuer Termin
Fr. / 29.10.2021 / 20:00 Uhr

Brings - Live 2021


Einlass: 19:00 Uhr / 33,05
Music Hall
Noch 207 Tage
Ausverkauft
Sa. / 06.11.2021 / 20:00 Uhr

Nico Santos - neuer Termin bestätigt


Einlass: 19:00 Uhr
Music Hall
Noch 221 Tage
Neuer Termin
Sa. / 20.11.2021 / 20:00 Uhr

Gregor Meyle & Band


Einlass: 19:00 Uhr / 44,65 € zzgl. Gebühren
Music Hall
Noch 228 Tage
Neuer Termin
Sa. / 27.11.2021 / 20:00 Uhr

BLÄCK FÖÖSS


Einlass: 19:00 Uhr / 34,20 € zzgl. Gebühren
Club
Noch 246 Tage
Neuer Termin
Mi. / 15.12.2021 / 20:00 Uhr

The Brew


Einlass: 19:00 Uhr / 28,40 € zzgl. Gebühren
Jovel Logo
  • Intern
  • Fundsachen
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Newsletter
  • Impressum
© 2021 Jovel

The Brew

Sa., 08.05, 20:00 Uhr
Club

Einlass: 19:00

Rocks & Musix proudly present THE BREW (UK) Special guest : BLACK MIRRORS (BE) `10 Years `A Million Dead Stars`Anniversary – European Tour 2021`

Im Jahr 2010 veröffentlichten THE BREW ihr erstes Label-Album, mit dem das Trio exakt den Impact erzielte, den sich jede Newcomer Band erhofft: Chart-Erfolge und eine unmittelbare Positionierung der Band an forderster Front der europäischen Musikszene. Der Name dieses Albums war „A Million Dead Stars“. Das Trio erspielte sich in der Folge einen Ruf als eine der aufregendsten, dynamischsten und energiegeladensten Live- und Studio Rockbands Europas.

Ein Jahrzehnt später (auf Grund der Coronakrise musste das Jubiläum, das eigentlich im Herbst 2020 geplant war nach 2021 geschoben werden) haben sich THE BREW nun entschlossen das Jubiläum ihres legendären Albums im Rahmen einer Europa-Tournee zu feiern. Um einerseits die zentralen Schlüsselrolle zu würdigen, die das Werk für ihre Karriere einnahm, ebensosehr aber auch, um dem Dank an ihre Fans Ausdruck zu verleihen, die – wie The Brew stets betonen – der Hauptgrund dafür sind, dass die Band auch 10 Jahre später noch immer zu den heiß gehandelten Rock Acts gehört. Jeder, der bereits ein Konzert von The Brew erlebt hat, wird bezeugen können, dass jede Live-Performance eines Studiosongs hier stets mit einer eigenen Überraschung aufwartet: Diese Tour wird hier keine Ausnahme sein! Die Band hat viele ihrer Klassiker eigens für die Tour überarbeitet und wird neben den Titeln des Jubiläumsalbums auch diverse Lieblingsstücke der Fans aus den Folgealben im Gepäck haben. Diese Tour wird – für die Band als auch für die Fans – ein einmaliges Erlebnis sein.

Eine Gelegenheit, die man nicht verpassen sollte. Ob man nun bereits ein eingefleischter „Brewligan“ ist, oder seinen musikalischen Horizont um einen britischen Meilenstein erweitern möchte! Als Special Guest werden die BLACK MIRRORS am Start sein. Die belgische Rockformation um Frontfrau Marcella Di Troia (wie The Brew ebenfalls auf Napalm Records vertreten) liefert einen Sound zwischen Garage-, Blues-, Hard-, Psychedelic- und Stoner-Rock, der einen durchaus würdigen und kurzweiligen Einstieg in den Abend garantiert.

Ticket

Lotte - Mehr davon Tour 2021 NEUER TERMIN

Mi., 12.05, 20:00 Uhr
Music Hall

Einlass: 19:00

die Show von LOTTE am 06.11.2020 im Jovel in Münster wird auf den 12.05.2021 verlegt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.

 

Örtlicher Veranstalter:

Goldrush Productions GmbH | Goldrush Festival GmbH | Rosenhof GmbH Rosenplatz 23 | 49074 Osnabrück

Ticket

Cat Ballou - Neuer Termin

Do., 23.09, 20:00 Uhr
Music Hall

Einlass: 19:00

 

Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit für den neuen Termin.

Cat Ballou kündigen „Heimweh“-Tour an

Die Kölner Mundart-Band CAT BALLOU gehen im Herbst 2020 erneut auf große Deutschlandtournee CAT BALLOU füllen nicht nur im heimischen Köln die ganz großen Hallen. Mit ihren erfrischenden Songs irgendwo in der Schnittmenge von Rock und Pop haben sich die Rheinländer längst auch im Rest der Republik zahlreiche Fans erspielt. Für die vielen Freunde der Kölner Band gibt es gute Nachrichten: CAT BALLOU gehen im Herbst 2020 wieder auf Tour - und soviel sei jetzt schon verraten: Die Kölner werden einige schöne Überraschungen im Gepäck haben.

CAT BALLOU kommentieren: "Unsere Vorfreude auf die im nächsten Jahr anstehende „Heimweh“-Tour ist riesig", schreiben die Kölner. "Endlich können wir live neue Songs präsentieren. Die Energie aus dem Publikum beflügelt uns und sorgt dafür, dass wir bei unseren Shows immer Vollgas geben. Wir lieben den direkten Kontakt zu unseren Fans, denn live auf der Bühne zu stehen, bedeutet uns alles.

Wir können es kaum erwarten, endlich wieder jeden Abend mit euch zu rocken!"

Ticket

Kings of Floyd - neuer Termin

Fr., 08.10, 20:00 Uhr
Music Hall

Einlass: 19:00

Ab September 2020 präsentiert die führende deutsche Pink Floyd-Tribute Band „Kings Of Floyd“ mit der neuen “High Hopes”-Tour absolut authentisch präsentierte Songs aus allen Pink Floyd-Phasen mit einer aufwendigen Sound- und Laser-Lightshow. Mit ihrer perfekten Illusion eines echten Pink Floyd-Konzertes begeistert die Formation um den bekannten englischen Sänger Mark Gillespie auch eingefleischte Pink Floyd-Enthusiasten. Das Spektrum reicht dabei von Alben wie „Meddle“, „Dark Side of The Moon“, „Wish You Were Here“ über „The Wall“ bis hin zu neueren Werken

Ticket

Folknächte 2021 - Neuer Termin

Sa., 23.10, 19:15 Uhr
Music Hall

Einlass: 18:30

 

Die Folknächte 2020 mit VERSENGOLD, RUSSKAJA & MACPIET wird vom 03.12.2020 auf den 23.10.2021 verlegt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.

 

Winter 2020: „VERSENGOLD FOLKNÄCHTE“

Durch ihre Präsenz auf diversen großen Festivals, Print- und Onlinemedien und nicht zuletzt im deutschen TV haben sich VERSENGOLD über die vergangenen Jahre mit beeindruckender Kontinuität einen Namen gemacht, der mittlerweile den meisten ohne weitere Erklärung ein Begriff sein sollte. Mit ihrem Album „Nordlicht“ (Juli 2019) erreichte die 6-Köpfige Band Platz 4 der deutschen Albumcharts und hielt sich weitere 11 Wochen in den Top 100 der deutschen Albumverkäufe. Die Single „Thekenmädchen“ stand nach einem halben Jahr bei 4 Millionen Klicks auf YouTube und erfreut sich über sämtliche Genregrenzen hinaus enormer Beliebtheit. Der Erfolg von „Nordlicht“ spiegelt die Vielseitigkeit der Gruppe wider, deren große Stärke es ist, mit ihrer positiv-bodenständigen Art und einem leichten Augenzwinkern Fans verschiedenster Genres charmant für sich zu gewinnen. Ob Wacken oder Fernsehgarten, M’era Luna oder Silbereisen, Deichbrand oder Morgenmagazin- VERSENGOLD überzeugen mit sprudelnder Spielfreude, hohem Tempo und einer lyrischen Finesse, die dem Bandnamen alle Ehre macht.

Entsprechend war die Livetournee zum Album im Herbst 2019 ein weiterer Meilenstein des Erfolgs der 6 Bremer - 20.000 Zuschauer von Ostfriesland bis Wien feierten frenetisch in ausverkauften Hallen. Die für Frühjahr 2020 angekündigten „Nächte der Balladen“ sind ebenfalls bereits Monate im Voraus ausverkauft – ein weiterer Beleg für die außerordentlichen Live-Qualitäten der unkonventionellen Besetzung um Sänger Malte Hoyer. Diesen Erfolg nehmen VERSENGOLD zum Anlass, um auch im Winter 2020 noch einmal mit einem besonderen Konzept auf große FOLKNÄCHTE-Tour zu gehen: gemeinsam mit den Turbo-Ska-Rockern von RUSSKAJA, die bereits bei diversen TV Shows und auf dem Wacken Open Air ihre überragende Bühnenpräsenz unter Beweis stellen konnten, geht es an 12 Terminen im November und Dezember in ausgewählte Clubs in der gesamten Bundesrepublik. Eröffnet werden die Abende vom Folk-Solisten MACPIET, der mit seiner jahrelangen Erfahrung als Singer-Songwriter gleich zu Beginn in die passende Stimmung versetzt.

Die Kombination verspricht energiegeladene, intensive Abende – gespickt mit russischem Charme, erdiger Folk-Akustik und dem unverwechselbar treibenden Rhythmus von VERSENGOLD.

Ticket

Brings - Live 2021

Fr., 29.10, 20:00 Uhr
Music Hall

Einlass: 19:00

 

Liebe Brings Freunde,

schweren Herzen müssen wir nun leider auch den Nachholtermin für das Konzert in Münster erneut verschieben. Leider können wir unter den derzeit erforderlichen Bedingungen unsere Show in der Jovel Music Hall, nicht wie geplant durchführen.

Wir haben lange und intensiv nach Lösungen gesucht eine erneute Verschiebung zu vermeiden. Jedoch sind wir zu der Erkenntnis gekommen.

Lieber später und richtig, als jetzt mit zu vielen Kompromissen. Wir freuen uns am 29.10.2021 auf ne superjeile - Show mit Euch.

Die Tickets behalten natürlich ihre Gültigkeit.

#keepyourticket - #behaltedeinticket

Und wer nicht mehr so lange warten kann, darf uns natürlich gerne bei einer der Open-Air-Shows in Billerbeck besuchen kommen Karten gibt es unter: http://www.brings-ticket.com/konzerttermine.html

 

 

 

„Superjeilezick“ mit der Kölner Band „Brings“

Die von den Brüdern Peter und Stephan Brings gegründete Band hat in den zurückliegenden Jahrzehnten schon alle Höhen und Tiefen erlebt, die man als Musiker erleben kann. Ende der 90er Jahre hatte die Band mit den berühmten Vätern – neben Rolly Brings sind das Gesangslegende Tommy Engel und der Politiker Norbert Blüm – ihre besten Jahre schon beinahe hinter sich, doch dann gelang ihnen im Jahr 2000 mit „Superjeilezick“ das, was man als Sechser im Lotto bezeichnen kann.

Die zündende Powerpolka wurde mit jedem Jahr bekannter und gehört mittlerweile über den Karneval hinaus zu den populärsten Songs Kölscher Mundart überhaupt. Dank „Superjeilezick“ öffneten sich in der närrischen Hochburg Köln für Brings Tür und Tor. Dann ging es eigentlich Schlag auf Schlag. Kaum eine Karnevalssession verging ohne einen neuen Stimmungshit. „Poppe, Kaate, Danze“, „Su lang mer noch am Lääve sin“, „Halleluja“, „Dat is Geil“, „Polka, Polka, Polka“ oder auch das stets rührseligen Stimmungsaufruhr auslösende „Mama, wir danken dir“ sind klingende Beweise dafür, wie gut Brings die Befindlichkeiten und Seelenlagen ihrer Mitmenschen kennen. Einen guten Riecher entwickelte die Band auch für originelle Cover-Versionen: Der Adaption des 50er-Jahre-Hits „Man müsste noch mal 20 sein“ vom Kölner Urgestein Gerhard Jussenhoven und dem Zarah-Leander-Evergreen „Nur nicht aus Liebe weinen“ hauchten sie mit Schmackes neues Leben ein. Dabei verstehen sie es aufs Beste, Zigeunermelodie, Polka und anderen folkloristischen Zündstoff nahtlos in ihre eigenen Songs einzubauen und mit der Wucht von Rockmusik zu verstärken.

Peter Brings und seine Jungs sind – egal, ob auf Festivals oder auf ihren Tourneen – mit energiegeladener Bühnenperformance und unermüdlicher Livepräsenz dabei:

 

Keiner schwitzt lauter, keiner verausgabt sich sichtbarer, und keine Band im deutschsprachigen Raum lässt die Zuschauer auf Konzerten fühlbarer und unmittelbarer an Ihrer Musik teilhaben.

 

Brings haben noch nie ein Blatt vor den Mund genommen. Dass sie bisweilen mit ihren Songs auch angeeckt sind, hat sie nur noch populärer gemacht. Die Konzerte der kölschen Jungs werden jährlich von tausenden Fans besucht und das seit knapp 30 Jahren.

Ticket

Nico Santos - neuer Termin bestätigt

Sa., 06.11, 20:00 Uhr
Music Hall

Einlass: 19:00
Erneute Verschiebung der Nico Santos "Live on Tour 2020"-Tournee auf Nov. 2021
Die Gesundheit und das Wohlergehen unseres Publikums und aller Beteiligten vor, auf und hinter der Bühne haben für uns absolute Priorität. Aus diesem Grund, aber auch um allen eine Planungssicherheit und einen unbeschwerten Konzertbesuch zu gewährleisten, wird „Live On Tour 2020“ von Ausnahmekünstler Nico Santos komplett nach 2021 verschoben.
Alle Tickets behalten natürlich für den jeweiligen Ersatztermin ihre Gültigkeit.
Wer nicht so lange warten kann, hat ab dem 08.10. die Möglichkeit Nico Santos bei der neuen Staffel „The Voice of Germany“ als Juror zu sehen.
Wir bedauern die Verlegung und bitten alle Konzertbesucher um Verständnis.

Einlass ab 16 Jahren - unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten!

 

 

Gregor Meyle & Band

Sa., 20.11, 20:00 Uhr
Music Hall

Einlass: 19:00

Aufgrund der Verfügungen des Landes Nordrhein-Westfalen können wir die ursprüngliche Veranstaltung mit dem Programm „Clubtour 2020" nicht wie geplant durchführen. Daher sehen wir uns dazu veranlasst, den Auftritt von Gregor Meyle im Jovel in Münster vom 28.11.2020 auf den 20.11.2021 zu verschieben. Alle bereits gekauften Karten behalten ihre Gültigkeit.

 

 

Gregor Meyle & Band „CLUBTOUR 2021" Samstag, 20.11.2021, Jovel, Münster

Im April 2020 singt sich Gregor Meyle als Drache bei „The Masked Singer“ bis in die Finalshow. Für seine Studioalben „New York-Stintino“ und „Meile für Meyle“ auf dem eigenen Label Meylemusic, erhält er Gold-Awards. Mit „Meylensteine“ erhielt er bei Vox eine eigene und erfolgreiche TV Sendung und er hat inzwischen über eine Viertelmillion begeisterte Konzertbesucher, einen Echo und einen Deutschen Fernsehpreis zu verbuchen.

Man könnte sagen, es läuft richtig gut in den letzten Jahren für den sympathischen Singer-Songwriter aus Backnang. Und dann kam Corona im Frühjahr 2020. Die Sommerkonzerte Tour und zahlreiche weitere Termine mussten abgesagt und verlegt werden. Die Clubtour von Gregor Meyle & Band fiel dem auch zum Opfer, aber optimistisch und zuversichtlich wie Gregor Meyle ist, wurden die Termine kurzerhand um ein Jahr auf 2021 verschoben. Noch mehr Spannung und Vorfreude auf ein unvergessliches Konzerterlebnis nach längerer Abstinenz. Viele kennen den bescheidenen Musiker mit Hut, Bart und Brille erst seit der ersten Staffel von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“, seine treue Fangemeinde hat er sich jedoch in den letzten Jahren in hunderten Live-Auftritten in Clubs, Stadthallen und auf großen Open-Air-Bühnen erspielt.

Es bleibt spannend rund um den Mann mit Gitarre, Brille und Hut. Die Sommerkonzerte mit großen Teilen der „Sing meinen Song-Band“ und einigen weiteren Champions-League-Musikern haben ja seit vielen Jahren Tradition. Auf den besten Bühnen Deutschlands dürfen natürlich auch altbekannte Klassiker wie „Niemand“ oder „Keine ist wie du“ nicht fehlen. Es gibt große Emotionen und ein Cross-Over aus zahlreichen Musikstilen von einem, der mit offenen Augen durch die Musikwelt geht und sich stets inspirieren lässt, ganz persönliche, neue Lieder zu erschaffen. Und in bester Songpoeten-Manier erzählt er natürlich auch wieder viele Geschichten zwischen den Titeln. Unverkennbar und authentisch – einfach echt Gregor Meyle.

Am 20.11.2021 tritt Gregor Meyle & Band mit dem neuen Programm "CLUBTOUR 2021" im Jovel in Münster auf. Karten für diese Veranstaltung gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie im Internet auf www.mitunskannmanreden.de.

Beginn ist um 20:00 Uhr.

Der Einlass erfolgt ab 19:00 Uhr.

Homepage: www.gregor-meyle.de

Video: www.youtube.com/watch?v=FA5t7zCKWjs

Veranstalter: MITUNSKANNMAN.REDEN. GmbH & Co. KG

Ticket

BLÄCK FÖÖSS

Sa., 27.11, 20:00 Uhr
Music Hall

Einlass: 19:00

 

Die Bläck Fööss wurden am 15.8. 1970 gegründet und sind seitdem fester Bestandteil des Kölner Kulturbetriebes. Hinter ihnen liegen 50 Jahre mit kontinuierlich jeweils zwischen 200 und 250 Auftritten pro Jahr.

Mittlerweile 42 Alben und mehr als 400 Songs sind die stolze Bilanz dieses halben Jahrhunderts musikalischen Schaffens: Der Beitrag der Band zum Erhalt der kölschen Sprache ist allgemein anerkannt und viele Lieder aus ihrem weit mehr als 400 Titel umfassenden Fundus sind schon längst zu Evergreens geworden. Manche haben gar bereits den Status von Volksliedern und gehören fest zum kölschen Liedgut. Seit mehr als 20 Jahren setzen sich Mitglieder der Band in Zusammenarbeit mit dem Schulamt ehrenamtlich aktiv für Verbreitung und Pflege kölschen Liedgutes ein, gehen in die Schulen und musizieren dort gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen. Auch soziales und politisches Engagement war über all die Jahre stets ein Eckpfeiler der Bandphilosophie. Im Jahr 2020 feiern die Fööss nun ihr 50. Jähriges Jubiläum. Das Jubiläumsjahr wird um fünf Kernelemente herum gestaltet werden.

1. Ende März startet eine Ausstellung zum Thema 50 Jahre Bläck Fööss im Kölnischen Stadtmuseum, für die die Vorbereitungen derzeit bereits auf Hochtouren laufen.

2. Zur Ausstellung wird ein Buch erscheinen, das die 50 Jahre Bandgeschichte fotografisch und textlich Revue passieren lässt und in dem auch Kölnerinnen und Kölner ausführlich zu Wort kommen und erzählen, was sie mit den Bläck Fööss verbindet und was sie mit der Band während der letzten 50 Jahre erlebt haben.

3. Im Mai wird es eine Feierstunde im Kölner Dom geben, bei der in erster Linie die Arbeit der Band mit Kindern und Jugendlichen präsentiert werden soll und zu der unter anderem auch viele der Schüler/innen eingeladen werden, mit denen Hartmut , Kafi und Bömmel über die Jahre in Schulen zusammengearbeitet haben.

4. Am Freitag den 14., Samstag den 15.8. und Sonntag den 16.8. finden vor dem Dom drei ausverkaufte Jubiläumskonzerte auf dem Roncalliplatz statt, die sowohl vom WDR Fernsehen als auch vom WDR 4 übertragen werden. Wie auch beim 40 jährigen Jubiläum wird es wieder eine große transparente Rundbogenbühne geben, die den Blick auf den Dom freilässt.

5. Last but not least wird im Jubiläumsjahr auch eine CD erscheinen und dann folgt im Herbst noch eine von WDR 4 präsentierte große Jubiläumstour durch 12 Städte in NRW.

Ticket

The Brew

Mi., 15.12, 20:00 Uhr
Club

Einlass: 19:00

Rocks & Musix proudly present THE BREW (UK) Special guest : BLACK MIRRORS (BE) `10 Years `A Million Dead Stars`Anniversary – European Tour 2021`

Im Jahr 2010 veröffentlichten THE BREW ihr erstes Label-Album, mit dem das Trio exakt den Impact erzielte, den sich jede Newcomer Band erhofft: Chart-Erfolge und eine unmittelbare Positionierung der Band an forderster Front der europäischen Musikszene. Der Name dieses Albums war „A Million Dead Stars“. Das Trio erspielte sich in der Folge einen Ruf als eine der aufregendsten, dynamischsten und energiegeladensten Live- und Studio Rockbands Europas.

Ein Jahrzehnt später (auf Grund der Coronakrise musste das Jubiläum, das eigentlich im Herbst 2020 geplant war nach 2021 geschoben werden) haben sich THE BREW nun entschlossen das Jubiläum ihres legendären Albums im Rahmen einer Europa-Tournee zu feiern. Um einerseits die zentralen Schlüsselrolle zu würdigen, die das Werk für ihre Karriere einnahm, ebensosehr aber auch, um dem Dank an ihre Fans Ausdruck zu verleihen, die – wie The Brew stets betonen – der Hauptgrund dafür sind, dass die Band auch 10 Jahre später noch immer zu den heiß gehandelten Rock Acts gehört. Jeder, der bereits ein Konzert von The Brew erlebt hat, wird bezeugen können, dass jede Live-Performance eines Studiosongs hier stets mit einer eigenen Überraschung aufwartet: Diese Tour wird hier keine Ausnahme sein! Die Band hat viele ihrer Klassiker eigens für die Tour überarbeitet und wird neben den Titeln des Jubiläumsalbums auch diverse Lieblingsstücke der Fans aus den Folgealben im Gepäck haben. Diese Tour wird – für die Band als auch für die Fans – ein einmaliges Erlebnis sein.

Eine Gelegenheit, die man nicht verpassen sollte. Ob man nun bereits ein eingefleischter „Brewligan“ ist, oder seinen musikalischen Horizont um einen britischen Meilenstein erweitern möchte! Als Special Guest werden die BLACK MIRRORS am Start sein. Die belgische Rockformation um Frontfrau Marcella Di Troia (wie The Brew ebenfalls auf Napalm Records vertreten) liefert einen Sound zwischen Garage-, Blues-, Hard-, Psychedelic- und Stoner-Rock, der einen durchaus würdigen und kurzweiligen Einstieg in den Abend garantiert.

Ticket

Newsletter